Vortrag von Miriam Reichenbach: Ein Jahr Freiwilligendienst in Frankreich
Di., 31. Mai
|Zoom
Miriam Reichenbach studiert Kulturwirt mit Vertiefung Französisch an der Universität Duisburg-Essen und absolvierte nach ihrem Abitur einen einjährigen Freiwilligendienst (DFJW) in einem kleinen Städtchen im Westen von Frankreich. Von all diesen Erfahrungen erzählt sie in ihrem Vortrag.


Zeit & Ort
31. Mai 2022, 19:30
Zoom
Über die Veranstaltung
Miriam Reichenbach studiert Kulturwirt mit Vertiefung Französisch an der Universität Duisburg-Essen und absolvierte nach ihrem Abitur einen einjährigen Freiwilligendienst (DFJW) in einem kleinen Städtchen im Westen von Frankreich. Sie arbeitete am dortigen Lycée, im Internat und an der Grundschule. Prägend waren die vielen positiven Begegnungen, sowohl mit Lehrerkollegen als auch Schülern und Kontakten aus dem Judoverein. Die Gastfreundlichkeit der Charentais-Maritime und noch mehr die in dieser Zeit entstandenen Freundschaften ermöglichten ihr vertiefte Einblicke in den Alltag (toujours et partout des grèves), in die Lebensgewohnheiten (« un verre d’apéro ? ») und in die Traditionen (Il faut la faire sauter, la crêpe à la Chandeleur !). Von all diesen Erfahrungen erzählt sie in ihrem Vortrag und zeigt auch auf, wie wichtig es nach wie vor ist, die deutsch-französische Freundschaft zu fördern.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Die DFG lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.
Thema: Ein Jahr Freiwilligendienst in Frankreich. Vortrag von Miriam Reichenbach