Vergangene Veranstaltungen
Bonnes vacances et à bientôt! ;-)
- Do., 14. JuliGarten des Internationalen ZirkelsDen französischen Nationalfeiertag am 14. Juli werden wir ab 18 Uhr im Garten der Schulstr. 5 begehen. Es wird einen Apéritif mit kleinem Buffet sowie ein buntes Programm aus Musik, Theater und Unterhaltung unter Mitwirkung der DFJ geben. Melden Sie sich bitte bis zum 07.07.2022 über die Website an.
- Sa., 02. JuliAuf den SchlossterrassenDie DFG wird mit einem Stand auf den Schlossterrassen vertreten sein und französischen Weiß-, Rot- und Rosé-Wein mit kulinarischen Schmankerln aus Frankreich anbieten. Auch die anderen Gesellschaften des Internationalen Zirkels sind mit ihren Spezialitäten dabei.
- Di., 31. MaiZoomMiriam Reichenbach studiert Kulturwirt mit Vertiefung Französisch an der Universität Duisburg-Essen und absolvierte nach ihrem Abitur einen einjährigen Freiwilligendienst (DFJW) in einem kleinen Städtchen im Westen von Frankreich. Von all diesen Erfahrungen erzählt sie in ihrem Vortrag.
- Do., 26. MaiBayreuthUnter der Führung von Monique Neumann können Sie die Eremitage entdecken, wie Sie vielleicht noch nicht kennen. Auch kulinarisch werden kleine Überraschungen auf Sie warten. Nach der Veranstaltung ist ein gemütlicher Ausklang in der Gaststätte „Eremitenklause“ geplant.
- So., 08. MaiCineplexIn Zusammenarbeit mit dem Cineplex bietet Ihnen die DFG einen außergewöhnlichen Filmgenuss mit der französischen Komödie A LA CARTE (OV mit Untertiteln) und kulinarischen Leckereien an. Einlass und Umtrunk um 18:30 Uhr, Filmstart um 19:30 Uhr.
- Do., 21. Apr.Internationaler ZirkelDie Petite Ceinture: 32 Kilometer stillgelegte Bahngleise mitten in Paris. Der Vortrag schildert in kurzen Zügen die Geschichte der 1852 errichteten und 1934 für den Personenverkehr stillgelegten Pariser Ringbahn Petite Ceinture.
- Do., 07. Apr.Blackbox der StadtbibliothekSeit mehr als 10 Jahren richtet die DFG alljährlich einen französischen Vorlesewettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Bayreuther Gymnasien aus. Die Anmeldung erfolgt über die jeweiligen Lehrer der Schulen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass in diesem Jahr aus Platzgründen keine Zuschauer.
- Fr., 01. Apr.EremitageUnter der Führung von Monique Neumann können Sie die Eremitage entdecken, wie Sie vielleicht noch nicht kennen.