top of page
Zurück

Afrika im Kleinformat: Was Kamerun besonders macht

15. Mai 2025

Freddy Yeyap, der diesjährige französische Freiwilligendienstleistende am Markgräfin-Wilhelmine-Gymnasium, hielt am Donnerstag, 15. Mai 2025 einen Vortrag über sein Heimatland Kamerun.

Diese Veranstaltung war eine Kooperation der DFG mit dem Evangelischen Bildungswerk Oberfranken, das durch Studienleiterin Frau Dr. Angela Hager vertreten wurde. Freddy informierte äußerst anschaulich und in hervorragendem Deutsch über sein Heimatland, in dem er einen großen Teil seiner Kindheit verbracht hat. Ein treffender Spitzname des Landes ist „L’Afrique en miniature“, sind doch dort alle Klimazonen des afrikanischen Kontinents vertreten. Freddy hob die landschaftliche Schönheit Kameruns hervor, betonte gleichzeitig aber auch die Ungleichheit in der Bevölkerung sowie die Verkrustung des politischen Systems unter dem langjährigen autokratischen Präsidenten Paul Biya. Ungewöhnliche Einblicke in die Tradition der Mitgift zu Hochzeiten (der Bräutigam muss die Familie der Braut sehr reichlich beschenken) und das Nebeneinander von Stammesfürsten und moderner Regierung rundeten Freddys Vortrag ab.

Freddy wird im Juni wieder in die Bretagne zurückkehren, wo er an einer Privatschule unterrichten wird. Wir bedanken uns bei ihm für diesen großartigen Einblick in ein sehr interessantes Land und wünschen ihm für die Zukunft alles Liebe und Gute.

Doris Brandscheid




bottom of page