top of page
Zurück

CinéVin: En fanfare - Die leisen und die großen Töne

13. Mai 2025

Zwei Anläufe für den perfekten Filmgenuss

 

Es gibt Ereignisse, die man nicht so schnell vergisst. Das Ciné Vin, zu dem die Deutsch-Französische Gesellschaft e.V. am 29. April eingeladen hatte, zählt sicherlich dazu. Zahlreiche Freunde des französischsprachigen Kinos hatten sich zunächst in der ebenso stylischen wie gemütlichen Location „Franz & Gloria“ ein paar Stockwerke oberhalb des Cineplex-Kinocenters eingefunden, um sich bei einem Glas Wein mit Gleichgesinnten zu unterhalten und auf einen besonderen Film einzustimmen, der in Lallaing, in der Nähe von Douai und damit im Norden Frankreichs gedreht worden war.

Emannuel Courcols Tragikomödie „Die leisen und die großen Töne“ ist die Geschichte des berühmten Dirigenten Thibaut, der erst sehr spät, nach einem Schicksalsschlag, erfährt, dass er adoptiert wurde und auch noch einen jüngeren Bruder namens Jimmy hat, der in einer Schulküche arbeitet und Posaune in der Blaskapelle einer Arbeiterstadt spielt. Die beiden Brüder könnten unterschiedlicher nicht sein. Nur in einer Sache sind sie sich einig: sie lieben beide Musik.

Der Film, der schon bei Filmfestivals in Leipzig, San Sebastian und Cannes zu sehen war, hat viele gute Kritiken bekommen, entsprechend groß war die Vorfreude der deutsch-französischen Fangemeinde. Die erlebte denn auch eine große Überraschung – freilich eine surprise der unerwarteten Art: Denn nur wenige Minuten nach dem Filmstart war das Vergnügen der Ernüchterung gewichen: Standbild statt Bewegtbildern, rien ne va plus! Und obwohl das Team des Cineplex alles gab und versuchte, den Abend irgendwie zu retten, verweigerte sich die Technik komplett. Blieb also nichts anderes übrig, als unverrichteter Film-Dinge den Saal wieder zu verlassen. Nicht ohne das Versprechen des DFG-Vorstands mit auf den Nachhauseweg zu nehmen, dass man den Filmabend unbedingt wiederholen werde. C’est promis!

Genau zwei Wochen später, am 13. Mai, war es dann wieder so weit. Wieder waren viele Filmfans auf Einladung der Deutsch-Französischen Gesellschaft ins Franz & Gloria gekommen, wieder gab es ein Gläschen Wein (oder zwei), wieder war die Vorfreude groß. Aber dieses Mal klappte alles wie am Schnürchen. Der Film lief problemlos, die Kinofans kamen voll auf ihre Kosten und erlebten großes Kino französischer Machart: Komisch und tragisch gleichermaßen, fesselnd und mit viel Tiefgang. Ein großer Filmabend im Cineplex, für den es sich gelohnt hat, sogar zwei Abende zu opfern.

Gert Dieter Meier




 

Infos zum Film:

Titel Die leisen und die großen Töne (2024)

Originaltitel En Fanfare

Internationaler Titel: The Marching Band

Startdatum 26.12.2024

FSK ohne Altersangaben

 

Filmstart in Deutschland:  26.12.2024

Regie Emmanuel Courcol

Drehbuch:  Emmanuel CourcolIrène Muscari

Laufzeit: 103 Min

 

Darsteller 

Benjamin Lavernhe

Pierre Lottin

Sarah Suco

Jacques Bonnaffé

Clémence Massart

 Anne Loiret

 


bottom of page