Frühjahrswanderung zum Kaiserbachtal
18. Mai 2025

Bei herrlichem Wanderwetter ging‘s in Wonsees am vereinbarten Treffpunkt los!
Gleich auf dem nahegelegenen Marktplatz betrachteten wir einen Brunnen mit einer Büste von Friedrich Taubmann, einem in Wonsees geborenen ausgesprochen schlagfertigen und humorvollen Dichter des 16.Jhds.
Nach einem Blick auf die alte Wonseeser Marktmühle überquerten wir dann das freie Feld mit Burg Zwernitz von Sanspareil im Hintergrund.
Allmählich führte uns der Weg durch einen kleinen Wald zum idyllischen Kaiserbachtal.
Doch erst bestaunten wir noch im Felsendorf Krögelstein die direkt an die Felsen gebauten Häuser und Vorratsspeicher. Vom dortigen Bushäuschen aus konnten wir sehr gut das Wahrzeichen von Krögelstein bewundern, den „alten Fritz“! Es ist eine 30m hohe Dolomit-Felsformation, die dem Preußenkönig Friedrich II. und Vater unserer Markgräfin Wilhelmine im Profil wirklich täuschend ähnlich sieht …!
Wir warfen noch einen kurzen Blick auf die Ruine der ehemals auf dem Felsen thronenden Burg Krögelstein. Dann wanderten wir zurück ins schöne und beschauliche Kaiserbachtal und genossen dort die herrliche friedvolle Landschaft ...
Von Kainach aus führte unser Rückweg erst an der Schwalbach entlang. Wir entdeckten Baumstämme, an denen Biber genagt hatten … und wanderten weiter über die Schlötzmühle an Wacholderhängen entlang zurück nach Wonsees.
Das Gasthaus Tauer erreichten wir rechtzeitig … und konnten uns nach der Wanderung bei leckerem Essen, Trinken und angeregten Gesprächen gemütlich ausruhen.
Uta Schütze
Vielen Dank den Fotografen!




